• regelmäßie systemische
Familienberatung
• Reflexionsgespräche mit
dem Kind und der Familie
• Video-Home-Training in der
Familie
In der Tagesgruppe durch
• Kleingruppenarbeit
• Strukturierter Tagesablauf
• Soziales Lernen in der Gruppe
• Einzelförderung
• Intensives Hausaufgabentraining
• Gemeinsames Freizeiterlebnis
• Jungenarbeit / Mädchenarbeit
Im Umfeld durch
• Besuch von
Freizeiteinrichtungen
• Nachbarschaftskontakte
• Nutzung von Bildungs-
und Beratungsangeboten
vor Ort
• Enge Kooperation mit
Therapeuten und
Therapeutischen
Einrichtungen
• Integration der Kinder
ins Vereinsleben
In der Schule durch
• regelmäßigen Austausch mit
den Klassen- FachlehrerInnen
• Informationsaustausch über
Schulleistungen und
Verhalten in der Schule
• Teilnahme an
Schulveranstaltungen
• Hospitation im Unterricht
Am Ortseingang von Lamspringe, in der Hildesheimer Straße 9 befindet sich seit Februar 2009 unsere Tagessgruppe. Hier werden Kinder im Alter von 6 – 14 Jahren von 3 PädagogInnen in einer Gruppe von 8 Kindern betreut.
Eltern und Kinder aus der Region Lamspringe finden in dieser Tagesgruppe Beratung und Unterstützung bei Problemen:
• in der Persönlichkeitsentwicklung ihres Kindes
• bei Konflikten in der Schule
• im Erziehungsalltag im Elternhaus
Der pädagogische Schwerpunkt liegt in der Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung, um u.a. eine Integration in das soziale Umfeld zu ermöglichen. Um diese Entwicklung intensiv zu stärken, arbeiten wir mit den Kindern in Kleingruppen an ihren individuellen Lernpunkten.
Unsere Tagesgruppe arbeitet mit Kindern und deren Familiensystemen. Wir möchten erreichen, dass Eltern und Kinder lernen, aufeinander zuzugehen, um eine gemeinsame Verant- wortung für das Familienleben zu übernehmen.